Teacher Training - 200h
200h Inside Yoga Basic Ausbildung Frankfurt (AYA certified)
Deine Gedanken kreisen schon länger und immer wieder gibt es offene Fragen für dich:Wann ist der richtige Zeitpunkt, bin ich gut genug, ist die Ausbildung für mich das Richtige, bin ich körperlich fit genug? Vielleicht bist du auch schon Yogalehrer*in, aber dich interessieren die Techniken und Praktiken eines evidenz-basierten und wissenschaftlich fundierten Yogastils?
Du möchtest deine Leidenschaft und Erfahrungen weiterlehren? Vereinbare gerne einen Beratungstermin in unserem Yogastudio und sende eine E-Mail mit deinem Anliegen an: anmeldung@insideyoga.de
Jederzeit kannst du unser Studio besuchen, unsere Yogalehrer und Yogakurse kennenlernen.
Unser Inside Yoga Ausbildungsteam freut sich sehr, dich auf deiner Reise voller Herausforderungen und Wachstum zu begleiten.
Ausbildungstermine an 10 Wochenenden in Frankfurt 2025 von Freitag bis Sonntag mit allen Ausbildungsmodulen zusammenhängend buchbar oder alternativ mit 3 Tages-Modulen.
Ausbildungszeiten:
Freitag 14:00 – 18:00 Uhr · Samstag von 10:00 – 17:00 Uhr · Sonntag von 10:00 – 16:00 Uhr
- Modul AL1 28.2. – 2. März 2025 – Alignment Basic
- Modul AL2 04. – 06. April 2025 – Alignment Advanced
- Modul V1 02.– 04. Mai 2025 – Vinyasa Basic
- Modul V2 30.05.– 01.Juni 2025 – Vinyasa Advanced
- Modul AD1 20.– 22. Juni 2025 Adjustment Basic
- Modul AD2 25.– 27.Juli 2025 Adjustment Advanced
- Modul T1 08.– 10. August 2025 Teaching Basic
- Modul T2 22.– 24.August 2025 Teaching Advanced
- Modul P1 26.- 28. September 2025 Prüfungsvorbereitung
- Modul P2 03. – 05. Oktober 2025 Prüfungsabnahme
Ausbildungskosten
- 10 Wochenende kompakt 10 Module: Gesamt 3800 €
- Einzel-Module mit 3 Tagen buchbar, je Modul 450 €
- Ratenzahlung bei 10 Wochenende Modul in 3x 1350 Euro möglich,
- Zahlung: 1. Rate vor Beginn · 2. Rate nach 3 Monaten · 3. Rate nach 6 Monaten
Zusatzleistungen Frankfurt & deine Vorteile während der Ausbildung
- Während der Ausbildungstage laden wir dich gerne zu unseren Yoga Classen ein
- Die Teilnahme an regulären Kursen während der Ausbildungstage sind kostenfrei.
- Eine Vergütung bei bereits bestehender Mitgliedschaft ist nicht möglich.Bitte beachtet, dass viele Schüler, hohe Anfahrts- und Hotelkosten haben.
- Im Ausbildungsjahr entfällt in Frankfurt bei Abschluss einer Mitgliedschaft die Aufnahmegebühr in Höhe von 59 €
- zeitlich unbegrenzten 10-er Kurskarten erhältst du für 170 € anstatt 210 €.
AnmeldungBitte sende deine Anmeldung mit Angabe der Rechnungsadresse und Ausbildungsmodule zur Ausbildung per Mail an anmeldung@insideyoga.de
- Information: maximal für 4 Wochen werden Ausbildungsplätze reserviert
- Es gelten die Inside Yoga AGBs
StornierungenEine Stornierung ohne triftigen Grund ist bis zu 4 Wochen vor Beginn der Ausbildung abzügl. 20% Bearbeitungsgebühr möglich. Eine Rückerstattung der Ausbildungs-Kosten erfolgt nur bei Krankheit / Unfall gegen Vorlage eines ärztlichen Attests abzüglich 20% Bearbeitungskosten bis spät. vor Beginn der Ausbildung. Die Stornierung erfolgt in schriftlicher Form vor Beginn des Ausbildung an anmeldung@insideyoga.de. Stornierungen nach Beginn der Ausbildung können nicht berücksichtigt werden. Die Anmeldung ist verbindlich und die bereits bezahlten Ausbildungskosten werden bei unentschuldigtem Fernbleiben nicht erstattet. Bei Ausbildungsunterbrechung bedingt durch Krankheit oder schwerwiegende Umstände, kann die Ausbildung im nächsten Jahr fortgesetzt werden.
Was erwartet dich in den Modulen Alignment – Ausrichtung?Ausrichtung, Anatomie und Physiologie sind die wichtigsten Bausteine für gute Kenntnisse über Bewegungen. Yogaspezifische Anatomie- und Physiologie Kenntnisse begleiten dich in diesen Modulen.Welche Muskeln muss ich z.B. in der Kobra aktivieren und welche nicht? Warum muss ich dabei bestimmte Muskeln aktivieren bzw. locker lassen? Welche Bewegung beginnt zuerst.Im Detail lernst du genau den Bewegungs- und Stützapparat der einzelnen Asanas die dich in deiner Praxis begleiten. Freu dich auf intensive funktionelle und praktische Anatomie.
Was erwartet dich in den Modulen Vinyasa – Stundenaufbau?In der Ausbildungswoche werden Asanas in einer bestimmten Bewegungsabfolge aufgebaut und praktiziert. Vinyasa ist die Bewegung des Lebens. Alles ist in Bewegung und alles ist in Veränderung. Jeder von uns hat es schon erlebt, wie das Leben auf und ab geht. Es gibt nie eine Phase im Leben, die ewig andauert. Irgendwann kommt ein Zeitpunkt für die Wende der Lebensphase. Wie kommt diese bestimmte Wende zustande? Welche Bewegungsabfolgen machen Sinn und welche weniger? Deine Atmung und deine Bewegungen werden aufeinander abgestimmt und die Zusammenhänge in alle Facetten beleuchtet. Freu dich auf fließende Stunden und sei offen für Veränderungen.
Was erwartet dich in den Modulen Adjustment – KorrekturtechnikenEiner der wichtigsten und wertvollsten Werkzeuge für dich als Yogalehrer ist die taktile Korrekturtechnik (Adjustment). In dieser Ausbildungswoche lernst du strukturiert und taktvoll, sicher deine Teilnehmer zu korrigieren. Alle Fragen, wo muss ich stehen, wo darf ich anpacken, darf ich drücken oder schieben, werden in der Ausbildungswoche gelehrt. Freu dich auf vielfältige Adjustment Techniken zu vielen Asanas und gewinne Sicherheit und Kompetenz für deinen Unterricht.
Was erwartet dich in den Modulen Teaching – Methodik und DidaktikIn dieser Ausbildungswoche lernst du die unterschiedlichen Werkzeuge effizient einzusetzen.Dein Tonfall, deine Körpersprache und Inhalte aus Adjustment, Alignment und Vinyasa werden für dich in den Vordergrund gebracht und beleuchtet. Du lernst vor einer Gruppe zu stehen und zu unterrichten. Wie kann ich mit meiner Stimme und Körpersprache gut unterrichten?
Die letzten 3 Tage sind die Prüfungstage, 90 Minuten schriftliche Prüfung und jeder Teilnehmer hat 15 Minuten praktische Prüfung zum unterrichten der Ausbildungsgruppe. Nach der praktischen Prüfung bitten wir um eine Hausarbeit in PDF Form, Abbildung einer 90minütigen Yogastunde inkl. Thema, Alignment, Peak Pose und Adjustments. Hier empfehlen wir dir gerne die Hausarbeit innerhalb von 8 Wochen nach der praktischen Prüfung zu erstellen und an uns zu senden. Alle Details erfährst du dann gerne vor Ort. „Das Unterrichten ist eine unglaubliche Reise zu sich selbst“. Verbindest du das mit deinem Yoga, führst du nicht nur dich sondern auch deine Teilnehmer zu sich nach Hause.” – Young-Ho Kim –
Was erwartet dich im Modul Prüfungsvorbereitung und Abschluss?In den Ausbildungstagen der Prüfungsvorbereitung lernst du alle wichtigen Elemente zusammenzufügen. Du findest Raum und Zeit für Fragen und Unsicherheiten,Möglichkeiten, Adjustments und Alignments zu wiederholen.Prüfungsabnahme, die Tage voller Aufregung und Spannung. An diesen 3 Tagen gibt es eine schriftliche Prüfung und eine praktische Prüfung.
Teil 1: Die schriftliche Abschlussprüfung erfolgt in schriftlicher Form mit ca. 30 Fragen, Dauer der schriftlichen Prüfung 2 Stunden.
Teil 2: In praktischer Form wird jeder Teilnehmer 15 Minuten die Ausbildungsgruppe als Yogalehrer unterrichten:2x Sonnengruss A anleiten und Vinyasa Adjustment mit Musik im Takt ( Hund 5 Atemzüge halten und ansagen)2x Sonnengruss B anleiten und Vinyasa Adjustment mit Musik im Takt ( Hund 5 Atemzüge halten und ansagen)direkt im Anschluss
Freies Sequencing ca. 8-9 Minuten mit Alignment und Adjustment unterrichten. Jeder Schüler*in hat die freie Wahl, ob er eine Peakpose unterrichtet, aber die Pflicht anzusagen, was wäre die Peakpose, so dass wir Lehrer die Auswahl der Asanas korrekt beurteilen könnenz.B. Peakpose Spagat, Thema Flexibilität: hier ist die Auswahl der Asanas entscheidend, es muss aber nicht das Spagat unterrichtet werden, wie wir gelernt haben, gibt es fortgeschrittene Asanas, die man erst am Ende der Stunde unterrichtet, wie z.B. Spagat oder die BrückeDas Thema sollte sich beim Unterrichten wie ein roter Faden fortführen.
Teil 3: Nach Abschluss der praktischen Prüfung innerhalb von 8 Wochen ist die Abgabe einer schriftlichen Hausarbeiten max. 20 A4 Seiten,Thema: Darstellung und Erläuterung einer 90 minütigen Yogastunde mit Ausführung Alignment, Adjustment, Methodik und Didaktik, erforderlich.Nach Bewertung aller Prüfungs-Sequenzen, schriftlich, praktisch und der Hausarbeit, erfolgt die Zusendung des AYA Zertifikates als PDF.
Prüfungszulassung: Bei mehr als vier Fehltagen während der gesamten Ausbildungszeit behalten wir uns das Recht für die Zulassung zur Abschlussprüfung vor.
Eine Stornierung ohne triftigen Grund ist bis zu 4 Wochen vor Beginn der Ausbildung abzügl. 20% Bearbeitungsgebühr möglich. Eine Rückerstattung der Ausbildungs-Kosten erfolgt nur bei Krankheit / Unfall gegen Vorlage eines ärztlichen Attests abzüglich 20% Bearbeitungskosten bis spät. vor Beginn der Ausbildung. Die Stornierung erfolgt in schriftlicher Form vor Beginn des Ausbildung an info@insideyoga.de. Stornierungen nach Beginn der Ausbildung können nicht berücksichtigt werden. Die Anmeldung ist verbindlich und die bereits bezahlten Ausbildungskosten werden bei unentschuldigtem Fernbleiben nicht erstattet. Bei Abbruch innerhalb der Ausbildung durch Krankheit oder bedingte schwere Umstände, kann die Ausbildung im Folgejahr fortgesetzt werden.